Terminplaner

16.02.2021
Dienstag
17:00 Uhr
Dienstag
17:00 Uhr
Bürgersprechstunde - telefonisch oder digital
Treffpunkt:
per Telefon oder als Videokonferenz
Ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen, egal ob Sie ein konkretes Anliegen aus meinem Pankower-Wahlkreis haben oder aber eine Frage zu meiner fachpolitischen Arbeit aus den Bereichen der Digitalisierung der Berliner Verwaltung oder der Verfassungsschutzpolitik.
Dieses Gesprächsangebot gilt selbstverständlich auch außerhalb der fest terminierten Bürgersprechstunden, Melden Sie sich gerne per Mail an lenz@cdu-fraktion.berlin.de oder aber telefonisch unter 030/47378981, falls der Termin nicht für Sie passend ist - dann finden wir auch kurzfristig eine Alternative.
Bitte beachten Sie: Aufgrund der mit Blick auf die Corona-Pandemie notwendigen Eindämmungsmaßnahmen findet die Sprechstunde ausschließlich digital bzw. telefonisch statt. Bitte melden Sie sich deshalb unbedingt vorab per Mail an lenz@cdu-fraktion.berlin.de oder aber telefonisch unter 030/47378981 an und nennen Sie kurz das Thema, über das Sie mit mir sprechen möchten sowie Ihre Kontaktdaten - herzlichen Dank!
per Telefon oder als Videokonferenz
Ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen, egal ob Sie ein konkretes Anliegen aus meinem Pankower-Wahlkreis haben oder aber eine Frage zu meiner fachpolitischen Arbeit aus den Bereichen der Digitalisierung der Berliner Verwaltung oder der Verfassungsschutzpolitik.
Dieses Gesprächsangebot gilt selbstverständlich auch außerhalb der fest terminierten Bürgersprechstunden, Melden Sie sich gerne per Mail an lenz@cdu-fraktion.berlin.de oder aber telefonisch unter 030/47378981, falls der Termin nicht für Sie passend ist - dann finden wir auch kurzfristig eine Alternative.
Bitte beachten Sie: Aufgrund der mit Blick auf die Corona-Pandemie notwendigen Eindämmungsmaßnahmen findet die Sprechstunde ausschließlich digital bzw. telefonisch statt. Bitte melden Sie sich deshalb unbedingt vorab per Mail an lenz@cdu-fraktion.berlin.de oder aber telefonisch unter 030/47378981 an und nennen Sie kurz das Thema, über das Sie mit mir sprechen möchten sowie Ihre Kontaktdaten - herzlichen Dank!

Quelle: Stephan Lenz MdA
16.02.2021
Dienstag
19:30 Uhr
Dienstag
19:30 Uhr
„Licht am Ende des Tunnels: Die Corona-Impfung“ - Diskussion mit der Virologin Dr. Eva-Jamsin Freyschmidt und dem DRK-Landesarzt Jens-Uwe Retter
Treffpunkt:
online via Zoom
Täglich steigt die Zahl der Geimpften in Berlin und in ganz Deutschland. Die Hoffnungen auf die Wirkung der Impfungen sind enorm, und doch sind immer wieder auch kritische Stimmen und mutmaßliche wissenschaftliche Befunde, die gegen die Impfung sprechen sollen, zu hören.
Wir freuen uns sehr, dass wir mit der Virologin Dr. Eva-Jasmin Freyschmidt und dem mit dem Aufbau der Berliner Impfzentren betrauten DRK-Landesarzt Jens-Uwe Retter zwei hochkarätige Referenten gewinnen konnten, die mit uns über das Thema Impfungen diskutieren werden. Das Format soll explizit auch die Chance bieten, mit Vorurteilen zu Impfnebenwirkungen etc. aufzuräumen und uns selbst für Gespräche im Freundes- und Bekanntenkreis fachkundig zu machen.
Der Zugangslink wird den Mitgliedern der CDU Schönhauser Allee rechtzeitig vor der Veranstaltung zugeschickt.
online via Zoom
Täglich steigt die Zahl der Geimpften in Berlin und in ganz Deutschland. Die Hoffnungen auf die Wirkung der Impfungen sind enorm, und doch sind immer wieder auch kritische Stimmen und mutmaßliche wissenschaftliche Befunde, die gegen die Impfung sprechen sollen, zu hören.
Wir freuen uns sehr, dass wir mit der Virologin Dr. Eva-Jasmin Freyschmidt und dem mit dem Aufbau der Berliner Impfzentren betrauten DRK-Landesarzt Jens-Uwe Retter zwei hochkarätige Referenten gewinnen konnten, die mit uns über das Thema Impfungen diskutieren werden. Das Format soll explizit auch die Chance bieten, mit Vorurteilen zu Impfnebenwirkungen etc. aufzuräumen und uns selbst für Gespräche im Freundes- und Bekanntenkreis fachkundig zu machen.
Der Zugangslink wird den Mitgliedern der CDU Schönhauser Allee rechtzeitig vor der Veranstaltung zugeschickt.
