Johannes Kraft MdA: Mehr Verkehrssicherheit für Bucher Kita
Der Pankower CDU-Abgeordnete Johannes Kraft will für mehr Verkehrssicherheit im Lindenberger Weg in Buch sorgen. Gemeinsam mit den Eltern der Kita „Kleine Raupe Nimmersatt“ fordert er dazu in einem von der Vorsitzenden der CDU-Fraktion Pankow, Denise Bittner, in die BVV eingebrachten Bürgerantrag, in einem Abschnitt der parallel verlaufenden Theodor-Brugsch-Straße ein temporäres Parkverbot anzuordnen.
Der Lindenberger Weg ist eine stark befahrene Straße, die als wichtige Verbindung nach Brandenburg und durch eine Vielzahl sozialer Einrichtungen, darunter zwei Kitas, drei Krankenhäuser und eine Flüchtlingsunterkunft, eine hohe Verkehrsdichte aufweist. Immer wieder kommt es im Bereich der Kita deshalb zu gefährlichen Situationen durch in zweiter Reihe parkende Autos. Durch die Einrichtung eines zeitlich begrenzten Parkverbots (werktags 06:30–09:30 Uhr und 14:00–16:00 Uhr) auf dem östlichen Abschnitt der hinter der Kita liegenden Theodor-Brugsch-Straße, hätten Eltern die Möglichkeit, für einen kurzen Zeitraum regulär zu halten, um ihre Kinder sicher zur nahe gelegenen Kita zu bringen und abzuholen. Gleichzeitig würde der Verkehrsfluss im Lindenberger Weg durch das geforderte absolute Halteverbot deutlich verbessert und das Risiko von Unfällen reduziert.
„Ich wurde von den Eltern angesprochen und auf die gefährliche Verkehrssituation im Bereich der Kita hingewiesen. Mit unserem gemeinsam erarbeiteten Vorschlag eines temporären Parkverbots sorgen wir einfach für sichere Bedingungen für Eltern und Kinder“, so Johannes Kraft. „Auch die Anwohner im Lindenberger Weg würden von einer spürbaren, verkehrlichen Entlastung profitieren.“