CDU-Fraktion Pankow will das Andenken an Günther Uecker würdigen
Die CDU-Fraktion Pankow will das künstlerische Erbe des Malers Günther Uecker im Bezirk sichtbar machen. Mit einem Antrag der Bezirksverordneten Aileen Weibeler fordert sie das Bezirksamt Pankow auf, gemeinsam mit geeigneten Partnern, wie der Kunsthochschule Weißensee, eine Ausstellung mit Werken Ueckers zu initiieren.
Günther Uecker zählt zu den bedeutendsten deutschen Künstlern der Nachkriegszeit. Seine international bekannten "Nagelbilder" prägen bis heute das kulturelle Gedächtnis. In den 1950er Jahren studierte er an der Kunsthochschule Weißensee. Seine Zeit in Pankow ist damit ein wichtiger und wegweisender Lebensabschnitt in seiner Entwicklung als Künstler. Uecker verstarb am 10. Juni dieses Jahres. Mit einer Ausstellung in Pankow sollen sein Werk und Wirken gewürdigt, aber auch die Rolle der Kunsthochschule Weißensee als bedeutende kulturelle Institution in Pankow und Berlin hervorgehoben werden.
„Günther Uecker war ein Künstler von Weltrang. Seine 'Nagelbilder' machten den Schmerz des Krieges auch für nachfolgende Generationen erfahrbar“, erklärt Aileen Weibeler, kulturpolitische Sprecherin der Pankower CDU-Fraktion. „Eine Ausstellung in Pankow wäre ein starkes Zeichen der Erinnerung und Wertschätzung für einen Künstler, der in unserem Bezirk gewirkt hat.“