Willkommen bei der CDU Pankow von Berlin

Wir machen Politik mit Herz und Verstand. Erfahren Sie hier mehr über unsere Arbeit.

Neuigkeiten

Bitte wählen Sie aus

vor 4 Tagen 23 Stunden

Die aktuelle Grünphase der Fußgängerampel an der Wollankstraße Ecke Florastraße im Pankower Florakiez ist so kurz, dass selbst schnelle Fußgänger die Fahrbahn kaum rechtzeitig überqueren können. Für Menschen mit Kinderwagen, Rollatoren oder Gepäck ist es schlicht unmöglich. Gerade wegen des starken Abbiegeverkehrs, etwa auch durch den Bus M27 zur Wollankstraße, entstehen hier regelmäßig unnötige Gefahrenlagen.

Mit einem Antrag unserer Bezirksverordneten Prof. Antje Tölle fordern wir das Bezirksamt Pankow darum aktuell auf, sich gegenüber der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt dafür einzusetzen, die Grünphase der Fußgängerampel zu verlängern. So könnte der Überweg mit einfachen Mitteln sicherer und barriereärmer gestaltet werden. Hier sollte nun schnell im Sinne der Fußgänger gehandelt werden.

mehr
vor 11 Tagen 21 Stunden

Seit Jahrzehnten ist die Friedrich-Engels-Straße in Rosenthal in einem katastrophalen Zustand. Dank unserer Stadträtin Manuela Anders-Granitzki und dem zuständigen Wahlkreisabgeordneten Lars Bocian MdA kommt hier nun aber endlich Bewegung in die Sache. Bereits in der kommenden Woche beginnt die Sanierung der maroden Straße. In drei Bauphasen wird die Fahrbahn dann abschnittsweise voll gesperrt und asphaltiert. Das erste Teilstück zwischen Hauptstraße und Kastanienallee soll dabei schon in etwa zwei Monaten fertiggestellt sein.

Damit sorgen wir für eine spürbare Verbesserung in Rosenthal. Weniger Lärm, weniger Ausweichverkehr durch die Nebenstraßen und mehr Lebensqualität im historischen Ortskern. Die Asphaltierung ist dabei zunächst ein längerfristiges Provisorium, schafft aber kurzfristig echte Entlastung für Anwohner und Verkehrsteilnehmer.

mehr
vor 18 Tagen 22 Stunden

In Pankow wird es künftig mehr Kontrollen gegen Falschparker geben. Das Ordnungsamt um unsere Stadträtin Manuela Anders-Granitzki hat dazu sechs zusätzliche Stellen beim Verkehrsüberwachungsdienst eingerichtet. Denn gerade falsch abgestellte Autos auf Geh- und Radwegen sind nicht nur ein großes Ärgernis, sie gefährden Kinder, ältere Menschen und Radfahrer. Mit mehr Personal können wir solche Verstöße konsequenter ahnden und so die Sicherheit im Straßenverkehr für alle deutlich verbessern.

mehr
vor 22 Tagen 20 Stunden

🎒📚 Morgen geht´s los: In Berlin startet das neue Schuljahr! Wir wünschen allen Schülern, Eltern und Lehrkräften einen tollen Beginn und ein erfolgreiches und schönes Schuljahr. Und besonders allen Erstklässlern wünschen wir alles Gute für den Start in einen neuen und aufregenden Lebensabschnitt! ✨

mehr
vor 1 Monat 1 Tag
Fotos von CDU in Pankows Beitrag

Unsere Stadträtin Manuela Anders-Granitzki ist zurzeit unterwegs auf Sommertour und macht dabei auch Abstecher bei den bezirklichen Baustellen. So etwa am Paracelsusplatz, wo das Straßen- und Grünflächenamt derzeit Bordsteinabsenkungen vornimmt. Diese Absenkungen sind mehr als nur kleine Eingriffe in die Infrastruktur: Sie erleichtern älteren Menschen, Rollstuhlfahrern, Familien mit Kinderwagen und Menschen mit Gehhilfen den Alltag enorm.

Als CDU Pankow haben wir uns in den letzten Jahren darum immer wieder dafür starkgemacht, dass solche Bordsteinabsenkungen an wichtigen Stellen im Bezirk umgesetzt werden ? zum Beispiel im Bereich von Kitas, Bürgerämtern oder an stark frequentierten Querungen. Schritt für Schritt sorgen wir so für ein barrierefreies Pankow für alle.

mehr
vor 1 Monat 23 Tagen
Fotos von CDU in Pankows Beitrag

Das Familiensportfest des Landessportbundes Berlin im Jahn-Sportpark war auch in diesem Jahr ein echtes Highlight: Überall lachende Gesichter, bunte Mitmachangebote für Groß und Klein und engagierte Vereine. Ein starkes Zeichen dafür, wie lebendig und vielfältig der Sport in Pankow ist!

Parallel dazu gab es einen spannenden Austausch zwischen unserem Stadtrat Jörn Pasternack und Vertretern des Bezirkssportbunds Pankow. Gemeinsam wurde über viele wichtige Zukunftsthemen gesprochen:

➡️ Barrierefreiheit von Sportstätten
➡️ Beteiligung junger Menschen
➡️ moderne Infrastruktur
➡️ bessere Vernetzung im Sportbereich

Klar ist: Sport ist weit mehr als Bewegung ? er verbindet, schafft Gemeinschaft und eröffnet Perspektiven. Deshalb setzen wir uns auch weiterhin dafür ein, dass alle Menschen in Pankow Zugang zu qualitativ hochwertigem und wohnortnahem Sport erhalten. 💪

mehr

Wollen Sie mitreden? Mitmachen?
Prima, wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!