Gemeinsam mit den Mitgliedern des Pankower Beirats für Menschen mit Behinderungen und der Arbeitsgruppe Inklusion des Stadtteilzentrums Pankow war unsere Stadträtin Manuela Anders-Granitzki bei einem Vor-Ort-Termin im Mauerpark unterwegs. Das Ziel: Ein Austausch über die zahlreichen Barrieren, mit denen in der Mobilität eingeschränkte Menschen im öffentlichen Raum konfrontiert werden. Der Rundgang bot die Gelegenheit, unterschiedliche Perspektiven kennenzulernen und konkrete Herausforderungen vor Ort zu benennen.Der Mauerpark ist ein beliebter Ort, nicht nur bei den Berlinern selbst, sondern auch bei Touristen aus aller Welt. Für viele Menschen mit Behinderungen ist er nach wie vor jedoch leider nur eingeschränkt zugänglich. Fehlende Zugänglichkeit schränkt aber die Möglichkeiten gesellschaftlicher Teilhabe ein, ohne dass dies von allen wahrgenommen wird. Der Spaziergang sollte darum helfen, den Blick auf die Hindernisse im Alltag zu weiten.Deutlich wurde: Barrierefreiheit ist nicht gleich Barrierefreiheit, denn je nach Behinderung sind die Anforderungen sehr unterschiedlich. Umso wichtiger ist es, die Perspektiven der Betroffenen einzubeziehen und voneinander zu lernen. Vielen Dank an alle, die dabei waren und ihre persönlichen Einblicke geteilt haben!
mehr